Vortrag über die gesunde Entwicklung des kindlichen Immunsystems.
Die Entwicklung des kindlichen Immunsystems und die Entstehung von Allergien und Infektanfälligkeit im Kindesalter.
Naturheilkundliche Diagnose-, Vorsorge und Behandlungsmöglichkeiten
Kinder werden mit einem noch unreifen Immunsystem geboren. Eine gesunde Entwicklung des Immunsystems führt dazu, dass einerseits Krankheitserreger erkannt und bekämpft werden, andererseits aber eine Toleranz gegenüber Stoffen aus Nahrungsmitteln (z.B. Kuhmilch, Weizen) oder Umwelt (z.B. Pollen, Hausstaub) aufgebaut wird.
Entscheidend dafür ist die Besiedlung des bis zur Geburt weitgehenst sterilen Darms mit nützlichen Darmbakterien. Faktoren, die eine unerwünschte Entwicklung des Immunsystems hin zu einer allergischen Reaktionslage begünstigen können, sind u.a. Kaiserschnitt, frühe Geburt, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten der Eltern, Antibiotika und Flaschennahrung.
Nützliche Tipps für das Immunsystem
Sie erhalten an diesem Abend viele nützliche Hinweise und Tipps wie Sie der Entstehung von Allergien wirksam vorbeugen und das Immunsystem und die spätere Gesundheit Ihres Kindes frühzeitig stärken können. Außerdem beschreibt Jutta Kürzl was Sie bei bestehenden Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeit tun können und beantwortet Ihre Fragen zu diesem Thema.
- Begrenzte Teilnehmerzahl deshalb bitte rechtzeitig anmelden.
- Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen